1. Die Merkmale der OXIA Supply Chain Beschaffung:
①Benutzer müssen keine umständlichen Beschaffungsaufgaben erledigen und der Service ist gut.
②Der Markt reagiert, reduziert Produktions- und Lagerverschwendung und verbessert die Produktionseffizienz;
③Es ist ein wissenschaftliches und ideales Beschaffungsmodell.
Die Vorteile der OXIA-Lieferkettenbeschaffung: 1. Probleme bei der Bestandsverwaltung. Im Supply-Chain-Management-Modus können durch die Partnerschaft zwischen den beiden Parteien sowohl die Angebots- als auch die Nachfrageseite Bestandsdaten austauschen, sodass der Entscheidungsprozess bei der Beschaffung transparenter wird und die Verzerrung der Nachfrageinformationen die Aktualität und die Aktualität erheblich verbessert Genauigkeit der Beschaffung.
2. Risikoprobleme Die Angebots- und Nachfrageparteien können durch strategische Zusammenarbeit die durch unvorhersehbare Nachfrageänderungen verursachten Risiken reduzieren, wie z. B. Transportrisiken, Kreditrisiken und Produktqualitätsrisiken.
Drittens: Reduzieren Sie die Beschaffungskosten. Durch Partnerschaften profitieren sowohl Angebot als auch Nachfrage von niedrigeren Transaktionskosten. Da viele unnötige Formalitäten und Verhandlungsprozesse vermieden werden, vermeidet der Informationsaustausch mögliche Kostenverluste, die durch informationsasymmetrische Entscheidungsfindung entstehen können. Das vierte Problem besteht darin, dass strategische Partnerschaften organisatorische Hindernisse im Lieferprozess beseitigen und Bedingungen für eine Just-in-Time-Beschaffung schaffen. Die fünfte Frage: Durch die Partnerschaft können günstige Bedingungen für beide Parteien geschaffen werden, um Probleme gemeinsam zu lösen. Durch die Partnerschaft können die beiden Parteien gemeinsam über die Formulierung strategischer Beschaffungs- und Lieferpläne verhandeln und es ist nicht notwendig, Zeit und Energie für alltägliche Kleinigkeiten zu verschwenden.